Was ist battle of the sexes – gegen jede regel?

"Battle of the Sexes – Gegen jede Regel" ist ein Film aus dem Jahr 2017, der auf einer wahren Geschichte basiert. Er erzählt von dem Tennisspiel zwischen der Tennislegende Billie Jean King und dem ehemaligen Weltranglistenersten Bobby Riggs im Jahr 1973.

Der Film zeigt, wie Billie Jean King den Kampf um Gleichberechtigung im Tennis anführt und sich für gleiche Preisgelder für Frauen einsetzt. Bobby Riggs, ein ehemaliger Tennisprofi, glaubt jedoch, dass Frauen dem Männer-Tennis unterlegen sind und fordert King zu einem Match heraus.

Das Tennismatch zwischen King und Riggs, bekannt als der "Battle of the Sexes", wurde live im TV übertragen und löste weltweites Interesse aus. Es wurde als Symbol für den Kampf um Gleichberechtigung und die Herausforderungen, mit denen Frauen im Sport konfrontiert sind, angesehen.

Der Film behandelt nicht nur das Tennisduell, sondern auch die persönlichen Herausforderungen, mit denen King konfrontiert wird. Sie kämpft mit ihrer eigenen Sexualität und ihrer Beziehung zu Marilyn Barnett, während sie gleichzeitig als Vorbild für Frauen und für die LGBTQ+-Gemeinschaft dient.

"Battle of the Sexes – Gegen jede Regel" ist ein inspirierender Film, der das Konzept von Geschlechterrollen und Gleichberechtigung in der Gesellschaft hinterfragt. Er zeigt die Bedeutung des Engagements für eine gerechte Behandlung und setzt ein positives Zeichen für den Fortschritt von Frauen im Sport und in der Gesellschaft.

Kategorien